FitWuff Hundepyhsio

Praxismotto:

„Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an Nahrung und Bewegung zukommen lassen könnten, hätten wir den sichersten Weg zur Gesundheit gefunden.“ (Hippokrates, ca. 460-377 v. Chr.)

In der Humanmedizin längst Standard, findet Physiotherapie bzw. physikalische Therapie und Rehabilitation auch im tiermedizinischen Bereich immer mehr Verbreitung. Die Einsatzgebiete sind vielfältig:

  • Therapie (z.B. Arthrosen, Tendinopathien (Sehnenerkrankungen), Muskelatrophie und weitere Indikationen z.B. in der Neurologie und Geriatrie)
  • Rehabilitation (nach Operationen)
  • Prävention (Betreuung von Sporthunden, Arbeitshunden, Senioren)

Die Tierphysiotherapie stellt eine sinnvolle Ergänzung zur operativen und medikamentösen Therapie dar und kann Heilungsprozesse positiv beeinflussen, sowie das Fortschreiten degenerativer Erkrankungen verlangsamen.

Vielleicht findet ihr Vierbeiner eine Wellnessmassage aber auch einfach nur toll!

Zum Einsatz kommen nicht nur klassische Methoden der Physiotherapie, sondern auch physikalische Therapieformen, wie zum Beispiel der therapeutische Laser.

Im Sinne einer umfassenden Betreuung ihres Tieres berate ich Sie auch gerne bezüglich Nahrungsoptimierung, ganzheitlicher Schmerztherapie und Alltagsmanagement.

Folgen Sie mir auf Instagram für Neuigkeiten und aktuelle Informationen.

 

Therapien & Methoden